Minidramen
von Anna Schmidt, J2
Am Donnerstag, dem 12.5.2022, präsentierten sich die Schauspieler*innen des Literatur- und Theaterkurses der J1 (unter Leitung von Dr. Hannes Roser) erstmals in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums dem Publikum. Gespielt wurden „Minidramen“, also ganz kurze Stücke von nur wenigen Minuten Dauer, die aber eine in sich geschlossene Handlung zeigen. Die Schüler*innen hatten Spielideen aus vorhandenen Dramen-Texten aufgegriffen und daraus eigene kleine Theaterstücke entwickelt.
So unterschiedlich die Stücke inhaltlich auch waren, so gut kamen sie beim Publikum an. Ein Umstand, der nicht zuletzt der überragenden Leistung der Schauspieler*innen zu verdanken ist. Trotz oder vielleicht auch wegen eines auf das Nötigste beschränkten Bühnenbildes schafften es alle, überzeugende und mitreißende Darstellungen zu bieten: ob als ängstliches Opfer einer Entführung, welches dann aber den Spieß umdreht, als Sohn, der seiner Mutter vorspielt, sich für ein Huhn zu halten (und sie damit wahnsinnig macht) oder als schleimiger Immobilienmakler, der wenig anderes im Kopf hat als die Frage, mit welcher Frau er die nächste Nacht verbringt. All das und noch viel mehr konnten die Zuschauer an diesem unterhaltsamen Abend genießen.
Die Stücke und ihre Darsteller*innen waren:
Berufsrisiko
Entführerin 1 ……………
Entführerin 2 ……………
Entführter ……………….
Die schlechte Nachricht
Mann ……………..………
Arzt ……………………..
Mutter lernt Englisch
Mutter ……………..…….
Tochter ……………..……
Lisa Kappenberg
Sesilya Asutay
Simon Becker
Neil Chaieb
Simon Becker
Selina Biniek
Marie Bodner
Das Huhn
Robert ……………….…..
seine Mutter …..………...
Arzt .………..……………
Der Anfang von Ende
Chloe………………...……
Linus …………………….
Völkerverständigung
Immobilienmakler ……....
seine Frau ………….…..
seine Mitarbeiterin ……..
Amerikaner ………….…
Kellner …………..……….
Timothy Maurer
Lisa Nickel
Joel Hofrichter
Odile Wunsch
Arthur Jigalov
Jamie Ohngemach
Marina Jovic
Helena Thieme
Joel Hofrichter
Timothy Maurer